In den letzten Monaten haben wir intensiv an Neuerungen für unser Immobilienmanagement gearbeitet. Es gibt nun vorformulierte Ziele, die mit dem Kunden besprochen werden und markiert werden können. Dies soll eine Grundlage für die Gesprächsführung bieten. Am Ende der Beratung können diese auch dementsprechend als erledigt markiert werden, damit das Gespräch für den Kunden nachvollziehbar und später in den Unterlagen wiederzufinden ist.
Die Vermietung kann nun detaillierter erfasst werden. Hier ist auch der eventuelle Leerstand einer Immobilie erfassbar und es wird eine Vermietungsquote errechnet.
Eine weitere Funktion ist die Anzeige von Liquiditäts- und Finanzierungsverläufen je Jahr direkt im Programm. Die gewohnt tabellarische Übersicht im Druck bleibt selbstverständlich erhalten.
Auch dem Thema Modernisierung haben wir mehr Aufmerksamkeit gewidmet. Hier können Kosten individuell je Immobilie angepasst werden. Auch eine Empfehlung für die Investition bzw. Reinvestition der Modernisierungen wird nun ausgewiesen und die verschiedenen Anlagemöglichkeiten erläutert.
Ganz neu gibt es nun die Schnellanalyse. Hier liefert unser Programm automatisiert anhand der eingegeben Daten Hinweise, auf die in der Beratung geachtet werden sollen. Dies soll den Berater vertrieblich in seiner Arbeit unterstützen. Für den Kunden ist es somit transparent, warum eine Empfehlung der Bank zu Stande gekommen ist. Diese Analysen gibt es je Immobilie oder auch für das gesamte Immobilienportfolio.
Bei all den Änderungen haben wir stets darauf geachtet, dass der Prozess so umgestaltet wird, dass der Berater logisch und intuitiv durch die Anwendung geleitet wird.
Gerne stellen wir Ihnen das Tool individuell für Ihr Haus vor. Auch für Update-Schulungen sprechen Sie uns gerne an!
Abonnieren Sie jetzt unseren kostenlosen Newsletter und erfahren Sie als Erstes von Neuerungen aus dem WRZ!