Testaments­vollstreckung

Testaments­vollstreckung

Die Testamentsvollstreckung ist ein wesentlicher Bestandteil einer strukturierten Vermögensnachfolge im Generationenmanagement. Sie erfordert nicht nur rechtliches Fachwissen, sondern auch eine präzise, dokumentierte und jederzeit nachvollziehbare Abwicklung – besonders bei einer Vielzahl paralleler Mandate.

Mit unserer speziell entwickelten Software bieten wir Ihnen eine durchdachte, praxisnahe Lösung, die Ihre internen Abläufe spürbar vereinfacht und professionalisiert. Ihre Generationenmanager starten das Programm bequem über einen Internetlink oder – als Sparkasse – direkt aus OSPlus und greifen sofort auf die Mandatsverwaltung und -bearbeitung zu.

So unterstützt Sie unsere Software im Alltag:

  • Effiziente Prozessführung
    Alle Schritte der Testamentsvollstreckung – von der Erfassung der Vermögenswerte bis zur Erstellung des Nachlassverzeichnisses und des Rechenschaftsberichts – werden digital unterstützt und klar strukturiert abgebildet.
  • Mandatsübergreifende Aufgabensteuerung
    Verwalten und bearbeiten Sie Aufgaben mandatsübergreifend. Die Software ermöglicht jederzeit einen vollständigen Überblick – ideal für Teamkoordination und Vertretungsregelungen.
  • Unterstützung bei der Berichtserstellung
    Das Nachlassverzeichnis und der Rechenschaftsbericht können direkt im Programm (inkl. Vorlagen) erstellt werden.
  • Transparenz durch verschiedene Reportingfunktionen
    Behalten Sie Ihre Mandate stets im Blick: Die integrierten Auswertungen zeigen Bearbeitungsstände, Ertragserwartungen und ermöglichen die Berechnung der Testamentsvollstreckerhonorare. Gleichzeitig lassen sich Mitarbeiterkapazitäten vorausschauend einschätzen.
  • Professionelles Auftreten
    Mit der Software unterstreichen Sie Ihre Kompetenz im Generationenmanagement und positionieren sich als moderner, verlässlicher Partner für anspruchsvolle Nachfolgelösungen.
Jetzt kontaktieren
testamentsvollstreckung

Newsletter

Abonnieren Sie jetzt unseren kostenlosen Newsletter und erfahren Sie als Erstes von Neuerungen aus dem WRZ!