Neuigkeiten

Um dem wachsenden Bedürfnis nach Flexibilität nachzukommen, ist die mobile Beratung inzwischen nicht mehr wegzudenken. Für eine professionelle Betreuung in den Bereichen der anspruchsvollen und komplexen Bankgeschäfte unterstützen wir Sie mit unserer Berater-App „Vorsorge-Check“. Die App umfasst gleich drei essentielle Themengebiete:

  1. Gut versorgt?: Mit diesem Tool können Sie die Versorgungslücken im Rentenalter, bei voller Erwerbsminderung, bei längerer Krankheit, im Fall der Pflegebedürftigkeit und für die Hinterbliebenen im Todesfall ermitteln.
  2. Arbeitskraft: Der Wert der Arbeitskraft übersteigt in der Regel den Wert aller Sachwerte, die Ihr Kunde besitzt. Mit unserem Tool wird auf den ersten Blick deutlich, wie wichtig die Absicherung der Arbeitskraft ist.
  3. bAV-Rechner: Die bAV ist neben der gesetzlichen Rente die wichtigste Säule der Altersvorsorge. Mit dem Tool „bAV-Rechner“ haben Sie einen mobilen Förderrechner immer zur Hand.

Laden Sie sich unsere Berater-App am besten direkt auf Ihr mobiles Endgerät und machen sich mit den Funktionen vertraut:  

QR-Code Vorsorge-Check

Für weitergehende Fragen oder Informationen sprechen Sie uns gerne an unter:

Telefon: 0281 - 25066

 

Auch zum Jahreswechsel 2023 treten wieder einige gesetzliche Änderungen in Kraft.

In den jeweils betroffenen Beratungsmodulen des WRZ sind diese Neuerungen selbstverständlich rechtzeitig umgesetzt.

Zu Ihrer Unterstützung haben wir die unserer Meinung nach wichtigsten Fakten in einem PDF-Dokument zusammengestellt.

Details zu den Neuregelungen lesen Sie hier: PDF Neuregelungen 2023

Details zu den bAV-Rechengrößen lesen Sie hier: PDF bAV-Werte 2023

Für weitergehende Fragen oder Informationen warten wir gerne auf Ihre Kontaktaufnahme unter:

Telefon: 0281 - 25066

Jeder Konsument hat es in letzter Zeit an der Kasse gemerkt: Die Waren werden aufgrund der hohen Inflation immer teurer. Dadurch wird auch das Geld auf den Konten effektiv immer weniger wert. Als i-Tüpfelchen kommt dann unter Umständen sogar noch ein Verwahrentgelt des Kreditinstituts hinzu.

Mit unserem Rechner für die Internet-Filiale kann Ihr Kunde sich schnell und unkompliziert einen Überblick zur zukünftigen Entwicklung seines Guthabens verschaffen. Wie wirkt sich die Inflation in den nächsten Jahren auf sein Erspartes aus? Was passiert mit seinem Geld, wenn auch noch ein Verwahrentgelt hinzukommt?

Mit nur wenigen Angaben erhält der Kunde eine plakative Darstellung seiner zukünftigen Kaufkraft. Über eine direkte Terminvereinbarung bei Ihnen, kann er sich zu möglichen Alternativen beraten lassen und somit der Entwertung seines Vermögens entgehen. Motivieren Sie so den Kunden zu attraktiveren Anlagemöglichkeiten.

Zur stationären Unterstützung in der Beratung kombinieren Sie den Rechner aus der IF6 mit unserem Anlagecheck Verwahrentgelt. Hiermit können Sie dem Kunden abschlussorientiert eine Alternativanlage berechnen und den Vorteil einer Umschichtung hervorheben.  

Für weitergehende Fragen oder Informationen sprechen Sie uns gerne an unter:

Telefon: 0281 - 25066

Mit dem neuen Programm „bAV-Fix“ des WRZ können Sie Ihren Firmen- und Unternehmenskunden einen maßgeschneiderten Rechner zur Verfügung stellen, der Angestellten schnell und einfach die Vorteile einer betrieblichen Altersvorsorge näherbringt. Der besondere Clou dabei: das Programm wird eigenständig von den Angestellten Ihres Kunden eingesetzt. Per Selbstberatung.

Dazu stimmen Sie wichtige Eckdaten (Arbeitgeberzuschuss, Betriebstreuebonus, …) mit den Firmen ab, hinterlegen ein Corporate-Design (Firmenlogo, Muster-Gehaltsabrechnung) und erstellen so in Minuten einen individuellen, auf die Firma zugeschnittenen bAV-Rechner. Das Tool kann im Anschluss auf der Homepage bzw. im Intranet des Arbeitgebers eingebunden, oder als Direktlink an einzelne Mitarbeiter verschickt werden.

Wenige Klicks führen die Angestellten zum Ergebnis (siehe Abbildung). Hier erhält er neben der Förderdarstellung auch die Hochrechnung der Rente, die er später zu erwarten hat.

Um diese Anreize auch zu vertrieblichen Erfolgen zu machen, kann ein qualifizierter Ausdruck erzeugt werden, oder das Ergebnis samt aller Berechnungsparameter direkt an den hinterlegten Betreuer übergeleitet werden.

Für weitergehende Fragen oder Informationen sprechen Sie uns gerne an unter:

Telefon: 0281 - 25066

Die bAV-Beratung weist einige Hürden auf: Darf der jeweilige Kunde über Ihre/n Versicherer einen Vertrag abschließen? Wie sind die genauen Bedingungen und Unterstützungen des Arbeitgebers? Und vieles mehr.

Mit unserer Arbeitgeberdatenbank haben Sie eine vertriebliche Unterstützung für dieses wichtige Thema!

Kundenberater, die mit den Arbeitnehmern im Gespräch sind, können sich informieren, ob der jeweilige Arbeitgeber eine ent­spre­chende bAV über Sie ermöglicht, zu wel­chen Konditionen und über welchen An­bie­ter. Firmenkundenberater können mit den Un­ter­nehmen bzw. Arbeitgebern ins Ge­spräch kommen und Rahmenverträge ver­ein­baren, den aktiven Mitarbeitern bAV-An­gebote unter­breiten und so auch steu­erliche Vorteile für sei­nen Kunden ge­ne­rieren. Un­sere Ar­beit­geber­datenbank ist also kein rei­nes Daten­bank-Tool, sondern bietet einen vertrieblichen Mehrwert!

Wir administrieren nach Ihren Wünschen Lese- und/oder Schreibrechte. Sollten Sie bereits eine anderweitige Arbeitgeberdatenbank nutzen, lassen sich die Einträge problemlos in unsere Pro­gramm­lösung integrieren.

Nutzen auch Sie die vertrieblichen Vorteile unserer Arbeitgeberdatenbank!

Für weitergehende Fragen oder Informationen sprechen Sie uns gerne an unter:

Telefon: 0281 - 25066