Das Aufzeigen von Versorgungslücken im Beratungsgespräch ist ein essentieller Mehrwert, um den Kunden bedarfsorientiert und passgenau zu beraten. Die Bedarfsanalysen in WRZ Webfix erfreuen sich bereits seit geraumer Zeit einer immensen Beliebtheit und sind aus dem Beratungsalltag nicht mehr wegzudenken. Wir bieten unterschiedlichste Ausprägungen des Rechners an: Für die reine Risikoabsicherung, ausschließlich für die Altersvorsorgeberatung, mit oder ohne Produktvorschläge zur Schließung von Versorgungslücken – hier werden keine Wünsche für die Beratung offengelassen.
Im Rahmen der Integration von WRZ Webfix in OSPlus_neo erfreut sich nun auch unsere Vorsorgeberatung einer neuen Optik. So haben wir umfangreiche Anpassungen im Layout vorgenommen und somit eine noch benutzerfreundlichere Einbindung in die Optik von OSPlus_neo erzielt.
Selbstverständlich haben alle beliebten Funktionen des Tools weiterhin Bestand und stehen Ihnen wie gewohnt zur Verfügung. Dazu gehören beispielsweise die Eingrenzung der Bedarfsanalyse auf konkrete Themen, die ausführliche Darstellung aller Brutto-/Nettoberechnungen, die Übernahme von Bestandsverträgen aus OSPlus oder der digitalen Rentenübersicht, die inflationäre Darstellung der Wunschrente und die grafische Darstellung der unterschiedlichen Rentenbeginntermine, um nur einige prägnante Funktionen des Beratungstools zu nennen.
Verschaffen Sie sich selber einen Eindruck von der neuen Optik, den umfangreichen Optionen und den vertriebsorientierten Produktempfehlungen. Bei Bedarf unterstützen wir Sie gerne bei Schulungsmaßnahmen. Sprechen Sie uns hierzu gerne an.
Sollten Sie unsere Vorsorgeberatung noch nicht kennen, sprechen Sie uns gerne für eine Programmvorstellung oder einen kostenfreien Testzugang an.
Abonnieren Sie jetzt unseren kostenlosen Newsletter und erfahren Sie als Erstes von Neuerungen aus dem WRZ!